Während Glück eher kurzfristiger Natur ist und für Euphorie sorgt, ist Zufriedenheit ein Zustand innerer Ausgeglichenheit und langfristig angelegt und ein wärmendes, behagliches Gefühl.
Unser Gehirn ist auf kurzfristiges Glück ausgelegt.
Weitere Synapsen entstehen, sobald wir mit einem glücklichen Gefühl unterwegs sind.
Das macht uns auch kreativer, gerade was Problemlösungen angeht.
Die Natur hat das gute Gefühl erfunden, um uns zu gutem Verhalten anzustiften. Fortpflanzung, Nahrungssuche.
Unser Verhalten basiert darauf, dass wir auf der Suche nach kurzfristigen Glücksmomenten sind. Sahnetorte = Kalorien = Überleben = schnell aufessen!
Diese Programmierung unseres Gehirns kommt aber aus Zeiten, in denen es noch keine Supermärkte gab.
Von daher liegt es an uns, gegenzusteuern, wenn das langfristige Ziel nicht zum kurzfristigen passt.
Der Mensch scheut das Risiko mehr, als dass er das Glück sucht.
Kommt auch noch aus Zeiten, in denen das limbische System für unser Überleben wichtig war. Stichwort „Säbelzahntiger-Reflex“. Nicht gerade gut für Veränderung und Erfüllung, wenn man zu sehr auf das Risiko fokussiert.
Deswegen tun wir uns mit Veränderungen so schwer.
Ein gutes Gefühl ist nicht die Abwesenheit von Leid.
Beides sind Hebel, an denen wir ansetzen sollten. Also Glück vermehren – Leidsituationen verringern.
Heißt im Klartext: Bist du unzufrieden mit deiner Ausgangssituation, lenke dich nicht mit Sahetorten & Co. ab, sondern denke langfristig.
1. In welchen Momenten bist du glücklich?
– z.B. beim Sport wenn du Endorphine ausschüttest, wenn du Freunde triffst, eine gute Beurteilung erhalten hast, ..?
2. Was macht dich generell zufrieden?
Und nun überlege was du im Leben brauchst, um eine innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit zu spüren?
Zur Checkliste “Selbsterkenntnisse”
Wir haben eine Checkliste erstellt, welche Erkenntnisse über die Bereiche „Wer bin ich?“, „Wo stehe ich?“, „Wo will ich hin?“ gibt.
Wenn das Bewusstsein in diesen Bereichen geschärft ist, kannst du gezielt weiter vorgehen.
Weitere spannende Artikel für dich:
Viele Jobwechsel und doch hatte ich nie das Gefühl des „Ankommens“ – Testimonial Manuela
Nach vielen Jahren im Arbeitsleben fühlte sich immer wieder irgendetwas nicht stimmig an. Ich konnte aber lange Zeit nicht greifen was es war. Wie ich dem mit der „Design Your Life & Job“ Herangehensweise auf die Schliche kam und meinen Antrieb wieder fand,...
Geht Nicht – Gibts Nicht: Impulsstory Greta Silver
Greta Silver ist 74 Jahre alt, sprudelt über vor Lebensfreude und Begeisterungsfähigkeit, ist voller Neugierde, immer bereit etwas Neues auszuprobieren. Ihr Motto: „Lebe deine volle Version – mit allen Extras! So wie du dein Auto bestellst.“ Ihr YouTube-Kanal „Zu jung...
Neu durchstarten in 2022: so erschaffst du dir dein Traumleben
Weißt du, wann Fitnessstudios die meisten Neuabschlüsse verzeichnen sollen? Ende Dezember jeden Jahres. Im Januar ist es an den Geräten in der Regel noch recht voll. Im Februar wird es schon leerer und spätestens im April kommen die meisten nicht mehr. Endlich mit...
0 Kommentare