Tobias B., 37
Vorher:
Produktmanager ohne Identifikation mit Produkt und Branche.
Was ist passiert?
Tobias machte einen der häufigsten Fehler bei der Jobsuche: Er weiß nicht genau, was er eigentlich sucht und bewirbt sich willkürlich auf Jobs, die seinen fachlichen Erfahrungen entsprechen. Im Coaching arbeiten wir mit ihm seine Werte heraus und merken, dass die zwei stärksten (Nachhaltigkeit und Eigenverantwortung) nie eine Rolle in seinen Jobs gespielt haben. Das hat er nun in den Fokus gestellt und eine passende Stelle gefunden.
Nachher:
Vertriebsingenieur im Bereich erneuerbare Energien. Fühlt sich emotional mit Unternehmen verbunden.
Sogar der BR hat einen Beitrag über ihn gedreht, den du hier anschauen kannst.
Sandra R., 48
Vorher:
Langweilige TZ-Stelle in der Verwaltung. Traute sich nach 15 Jahren Elternzeit nicht, sich auf Stellen aus ihrer damaligen Branche zu bewerben, da sie Angst vor Absagen hatte.
Was ist passiert?
Bei den Kreativübungen rücken Sandras Leidenschaftsthemen (Journalismus & Berge) wieder in den Fokus. Sie macht sich ihre Stärken und Erfolge bewusst und stärkt dadurch ihren Glauben an sich selbst. Die Bestätigung durch die anderen Teilnehmer gibt Sandra den Mut, sich doch wieder in ihrer alten Branche zu bewerben.
Nachher:
Redakteurin in Filmbrache bei den Filmfestspielen mit spannenden Aufgaben. Sie wird direkt für das darauffolgende Jahr wieder gebucht.
Der Einstieg ist nur zwei Wochen nach Ende des Coachings!
Alissa H., 26
Vorher:
Überzeugte Krankenschwester - wollte aber nicht mehr so viel Krankheit in ihrem Leben haben und sehnte sich nach dem Gefühl, freier zu sein.
Was ist passiert?
Alissa erkennt, dass es in Ordnung ist, sich für eine neue Richtung zu entscheiden und dass auch diese neue Richtung nicht die finale Station in ihrem Leben bleiben muss. Dass es für sie viel erfüllender sein wird, sich immer wieder auf eines ihrer Themen zu fokussieren und sich dort auszuleben.
Nachher:
Alissa kündigt ihren Job als Krankenschwester, fängt ein Studium der Wirtschaftspsycologie an und macht (wie Steffi) die Ausbildung zum Stärkencoach bei der NaturTalent Stiftung.
Ihre ganze bewegende Geschichte kannst du hier in der SZ nachlesen.
„Ich habe mich während der Aha Retreats Coaching Reise
vom Typ ‚Hamsterrad‘ zum Typ ‚Freigeist‘ entwickelt“
— Nicole, 30
Bella W., 34
Vorher:
Arbeitete seit Jahren auf Kreuzfahrtschiffen, u.a. als Abteilungsleitung Ausflugsbüro. Suchte jahrelang nach Veränderung, die Komfortzone blieb jedoch zu groß.
Was ist passiert?
Bella verliert durch Corona ihren Job, wodurch sie zum Reflektieren und zu einer Neuausrichtung gezwungen wird. Geht mit der Frage, was sie eigentlich will, ins Coaching und entwickelt im Lauf des Prozesses eine neue „Bella-Version“: Dabei entdeckt sie weitere Interessen und Leidenschaften und freundet sich nach und nach mit der Vorstellung eines neuen Arbeits-Lebens an - jenseits des Schiffs.
Nachher:
Bella wird Managerin einer Co-Working Office Zweigstelle, wodurch sie ihre Kontaktfreude und Managerqualitäten ausleben kann. Arbeitet nebenher an ihrem Traum, Public-Speakerin zu sein.
Und Bella moderiert jetzt die Aha Retreats Fokusgruppen!
Andrea S., 48
Vorher:
28 Jahre im selben Betrieb, zuletzt als Regionalleiterin im Vertrieb. Fühlte sich lange gefangen, da sie nicht mehr selbständig arbeiten, denken und handeln durfte.
Was ist passiert?
Schon lange schwebt Andrea vor, etwas Eigenes aufzubauen. Mit Hilfe der Gruppe und den Aufgaben im Coaching kann sie aus ihren schwammigen Vorstellungen eine konkrete Idee erarbeiten. Sie baut das Selbstbewusstsein auf, um mit den richtigen Tools ihre Idee Schritt für Schritt auf ein sicheres Fundament zu stellen.
Nachher:
Andrea lebt nun das Gefühl, das sie seit Jahren in sich hatte, selbstbestimmt und unabhängig arbeiten zu können, aus. Sie beschäftigt sich mit Themen, die ihre Leidenschaft sind und baut ein Herzens-Business im Bereich Kräuterkunde auf.
Kristin M., 40
Vorher:
Sales- und Marketingleitung in der Pharmaindustrie. Nach der Übernahme ihrer Firma von einem US-Konzern fühlte sie sich als anonyme Personalnummer und Zahlen-Sklavin.
Was ist passiert?
Durch die Coaching-Aufgaben entdeckt Kristin ihre Stärken und weitere Interessensgebiete, womit sie endlich ein rundes Bild von sich und ihrer Zukunft zeichnen kann. Das hilft ihr, Jobausschreibungen konkret zu filtern, ein paar Jobangebote zuversichtlich AUSZUSCHLAGEN und klar zu sehen, was zu ihr passt. Als es zu einem Bewerbungsgespräch kommt, kann sie ihre Wünsche und Gehaltsvorstellung selbstbewusst äußern.
Nachher:
Kristin macht eine nebenberufliche Weiterbildung zum Feel-Good Manager mit Facharbeit in einer Online-Marketing Agentur. Dort wird ihr direkt eine Festanstellung und die Möglichkeit angeboten, ihre Rolle mitzugestalten.
„Hättet ihr, Steffi und Marion, euch nicht entschieden,
genau das zu tun was ihr tut, .....
wäre ich nicht an dem Punkt angekommen,
an dem ich gerade stehe! Danke!!“
— Cosima-Simona, 53
Frank V., 54
Vorher:
Geschäftsführer, der seine Werte nicht leben darf und keine Wertschätzung mehr erfährt.
Was ist passiert?
Frank löst sich von dem Glaubenssatz, für sein Selbstwertgefühl und die Außenwirkung das Etikett "Geschäftsführer" als Jobtitel kleben haben zu müssen und kündigt zu Beginn der Corona-Pandemie seinen hoch positionierten Job.
Nachher:
Frank kreiert den Posten "Out-of-the-box-Vertriebsdirektor" in einem Familienunternehmen, welches werteorientiert und auf Augenhöhe agiert.
Daniela S., 32
Vorher:
Virtuelle Assistenz & Social Media Managerin mit einem Bauchladen an Angeboten
Was ist passiert?
Daniela erkennt, wie sie sich in ihrer Freelancetätigkeit auf ihre Stärken und Interessen fokussieren kann, was ihr mehr Leichtigkeit und Spaß in ihrer täglichen Arbeit bringt. Sie formuliert aus ihren Erkenntnissen ein konkreteres Angebot, das die passenden Kunden anziehen wird.
Nachher:
Daniela baut ihre Selbständigkeit nun auf einem soliden Fundament auf. Sie konkretisiert ihr Angebot als Virtuelle Assistenz und entwickelt einen Online-Kurs für Social Media Marketing.
Valerie D., 35
Vorher:
Ambitionierte Führungskraft gleichzeitig fehlt ihr Sinn, Flexibilität, Wachstum und Lernen.
Was ist passiert?
Valerie lernt die Welt der "digitalen Nomaden" kennen und schätzen. Macht sich klar "wie" sie eigentlich arbeiten will. Entscheidet sich, ihre Festanstellung zu kündigen um ihren idealen Arbeits-Lebensrahmen kreiieren zu können.
Nachher:
Macht sich erfolgreich selbständig als Online-Marktplatz-Expertin und kann nun örtlich und zeitlich flexibel arbeiten.
„An dem Programm hat mir besonders gefallen, dass ich hier als Mensch und nicht als Lebenslauf gesehen wurde.“
— Rosanna, 32
Rosanna B., 32
Vorher:
Unternehmensberaterin Pharmaindustrie.
Ihr fehlte der Mut und die Struktur um endlich den Weg in die Selbständigkeit zu wagen.
Was ist passiert?
Rosi erarbeitet im Coaching intensiv ihre Vision und die passenden Umsetzungs-Schritte dazu. Zusätzlich gibt ihr das Feedback aus der Gruppe die nötige Sicherheit und das Selbstbewusstsein, die neuen Jobideen und die Selbständigkeit zu starten.
Nachher:
Sie hat ihre Festanstellung gekündigt und nun zwei unterschiedliche Standbeine: Sie ist Künstlerin (mittlerweile sogar mit einer eigenen Galerie in Frankfurt) und Karriere-Coach.
Kyra H., 37
Vorher:
Assistenz der Geschäftsführung in Medienkonzern.
Seit ihrer Jugend trug sie den Gedanken in sich, mit Tieren zu arbeiten, zog aber immer den "vernünftigen" Weg vor.
Was ist passiert?
Nach dem Tod ihres Vaters wird Kyra mehr denn je bewusst, dass unsere Zeit endlich ist und wir sie für unser Herzensthema nutzen sollten. Zusammen mit der Gruppe erarbeiten wir im Coaching einen Plan, wie sie ihre Berufung - die Arbeit mit Hunden - in ein stabiles Arbeits-Lebenskonzept wandeln kann. Und wenige Wochen später legt Kyra einen 180 Grad Richtungswechsel hin.
Nachher:
Sie eröffnet 7 Monate nach dem Coaching Workshop, im März 2019, eine Hunde-Tagesstätte.
Walter S., 54
Vorher:
Diverse Stationen in internationalen Unternehmen, zuletzt CFO.
Fühlte sich als Befehlsempfänger und -weitergeber und entwickelte sogar körperliche Beschwerden.
Was ist passiert?
Walter wendet den Trial & Error Ansatz an, um diverse Prototypen anzutesten und dadurch Veränderungen als Chance anzunehmen, anstatt sie wie früher als Scheitern anzusehen.
Nachher:
Vereint seine jahrelange fachliche Expertise mit seinen Interessen und kreiert sich ein komplett neues Aufgabengebiet. Walter arbeitet nun als NLP- und Gesundheitscoach, Berater von Existenzgründung und baut ein
Networking Marketing Business im Bereich Gesundheit und Ernährung auf.
„Ich fühle mich mehr ‚im Flow‘ und genieße die Veränderungsreise. Der Druck ist nicht mehr so präsent“
— Julia, 33
DAS KOSTENLOSE BERATUNGSGESPRÄCH
Trag dich für ein kostenloses Gespräch mit uns ein und lass uns gemeinsam überlegen, was in deiner Situation die sinnvollsten nächsten Schritte auf deinem Weg zu einem selbstbestimmten, erfüllten Arbeitsleben sein können:
Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, ihre ureigenen Stärken, Werte und Bedürfnisse immer besser zu verstehen, um sich damit selbstbewusst ein Arbeits-Lebenskonzept zu kreieren, in dem sie ihre Persönlichkeit voll zur Entfaltung bringen können.
- Marion & Steffi von Aha Retreats -
Steffi Losert Coach für Karriere, Life-Design & Stärkenorientierung
Ist seit über zehn Jahren selbständig und lebt das, was sie ihren Coaching-Kunden mit auf den Weg gegeben hat, auch begeistert selbst aus.
Als Ausbilderin für Stärken-Coaches und Fan von Design Thinking verbindet sie zwei ihrer großen Leidenschaften: Menschen zu inspirieren und mit Ideen zu experimentieren. Die perfekte Grundlage für die Gründung von Aha Retreats.
Die vielfältigen Möglichkeiten der NewWork nutzt sie natürlich auch selbst und ist daher oft mit Laptop oder Notizblock bewaffnet an den schönsten Flecken unserer Welt zu finden.
Marion Hochwimmer Marketingmanagerin & Mentorin
Hat nach verschiedenen Stationen in Agenturen, einem Konzern und in der weiten Welt, über ein Jahr aktiv damit verbracht, herauszufinden, wie sie ihr Leben gestalten möchte.
Der "Design Your Life" Prozess hat sie zum beruflichen und privaten Richtungswechsel gebracht und mit der Gründung von Aha Retreats ihren "Traumjob" kreiert.
Sie kümmert sich um das Marketing und bringt in das Mentoring ihre persönlichen Erfahrungen mit ein.
© 2019 - Aha Retreats - Impressum | Datenschutz