Bella’s Testimonialstory: Von Seefahrerin zu Public Speakerin

Bella’s Testimonialstory: Von Seefahrerin zu Public Speakerin

Bella hat einen radikalen Neustart hinter sich, der sie vom Leben & Arbeiten auf See zum Umzug nach München brachte. Sie erzählt von ihrer inneren Veränderung, dem Zustand der Orientierungslosigkeit und Mangel an Alternativen, hin zu Mut zum Träumen und der Entwicklung des Selbstvertrauens, diesen Traum wahr werden zu lassen.

Vorher: Abteilungsleitung Ausflugsprogramm auf einem Kreuzfahrtschiff 

Nach dem Coaching Programm: Leitung einer Zweigstelle eines Co-Working Büros und Public Speakerin

 

Im Zwiespalt zwischen Traumjob und Verlassen der Komfortzone

Ich habe meinen Traumjob gefunden und die Karriereleiter erklommen, nämlich auf einem amerikanischen Kreuzfahrtschiff. Dort habe ich meinen Traum gelebt und eine Möglichkeit gefunden, fürs Reisen bezahlt zu werden. Ich bin acht mal die Route der Titanic nachgefahren, habe Pinguin Watching in der Antarktis gemacht, Wein getrunken in den Weinbergen Portugals, und Geysire beobachtet in Island. Das war das Höchste für mich. Genau deswegen bin ich viele Jahre in diesem Beruf geblieben. Doch selbst in meinem Traumjob hab ich nach vielen Jahren die Wachstumsgrenze erreicht. Ich hab fachlich die Spitze der Lernkurve erreicht und ich hatte das Gefühl, mich weiterentwickeln zu wollen, vielleicht mal was Neues ausprobieren. Ich habe im Laufe meiner Karriere drei mal gekündigt – und trotzdem bin ich immer wieder an Bord zurück gegangen.  Die Komfortzone (und der Spaßfaktor) war einfach so, tja, einfach so komfortabel. 

“Auch in meinem Traumjob hab ich irgendwann die Wachstumsgrenze erreicht und wollte was Neues ausprobieren. Ich wusste aber gar nicht, was ich eigentlich wollte.”

Auf der anderen Seite war da allerdings auch der Schmerz: Ich hatte meine fachliche Wachstumsgrenze erreicht, ständig diese Kundenbeschwerden, noch mehr Verkaufsdruck, jeden einzelnen Tag 150 % Performance geben. Geburtstage, Hochzeiten und andere wichtige Events von Freunden habe ich außerdem ständig verpasst. Der Schmerz wurde im Laufe der Zeit immer größer.

 

Allerdings einfach nicht groß genug, als dass ich bereit gewesen wäre, meine Komfortzone zu verlassen. Zu schön waren der Schnorchelausflug in Bora Bora, die Schlittenfahrt mit Huskys in Alaska, oder die Koalas streicheln in Australien… Zudem war ständig die Frage in meinem Hinterkopf präsent: Ja, wenn ich mich weiterentwickeln wollte, wohin denn? Was ist denn die Alternative? Ich kenne nur das, und das kann ich auch ziemlich gut. Will ich ewig Seefahrerin bleiben? Will ich irgendwann ein Leben an Land führen? Ich hatte darauf keine Antwort. Ich hab einfach keine Alternativen gefunden oder vielleicht nicht sehen wollen. 

“Dann kam Corona. Ich hab von einem Tag auf den anderen meinen Job verloren.”

Veränderung Corona JobverlustTja, und dann kam plötzlich Corona. Ich hab von einem Tag auf den anderen meinen Job verloren. Die Kreuzfahrtindustrie ist total eingebrochen und es ist völlig unklar, wie sie sich in der Zukunft entwickeln wird.  Und da stand ich nun, ohne Job, ohne Homebase, keine Alternativen und völlig orientierungslos. Da habe ich mir gedacht, wenn das Universum mich jetzt schon zum vierten Mal vor diese Frage stellt, dann gehe ich sie jetzt richtig an und setze mich wirklich damit auseinander. So landete ich nach 7 Jahren auf See wieder bei meinen Wurzeln in München und begann mich mit meinem Neustart auseinanderzusetzen.

“ Was mich bei Aha Retreats sofort angesprochen hat, sind zwei Dinge: Die Struktur und es mit Gleichgesinnten anzugehen. ”

Als ich auf Steffi & Marion von Aha Retreats gestoßen bin, hat sich mir auch sogleich ein Hoffnungsschimmer einer Lösung offenbart. Was mich sofort überzeugt hat sind zwei Dinge: Die Struktur und es mit Gleichgesinnten anzugehen.

 

Warum ich mich für  die „Reise“ mit Aha Retreats entschied

Das “Design Your Life & Job” Coaching Programm orientiert sich an der Design Thinking Methode und baut darauf alle Coaching Aufgaben auf. Design Thinking ist ein Prozess zur Ideenfindung, der auf Kreativ-Methoden beruht. Das hat mich angesprochen, denn Struktur gibt mir Klarheit im Kopf. Ich bin ein sehr aktiver Mensch. Meine Gedanken wechseln ständig und hüpfen gerne von einer Ecke in die andere. Da hilft es mir ungemein, wenn es einen Faden gibt, an dem ich mich entlanghangeln kann.

“ Ich brauchte einen Guide für meinen mentalen und äußeren Veränderungsprozess. ”

Immerhin hatte ich einen radikalen Richtungswechsel vor mir. Ich brauchte also einen Guide, der mich durch den mentalen und äußeren Veränderungsprozess führte. 

Ich wusste, bei Aha Retreats bauen die Aufgaben aufeinander auf und ich erarbeite mir dadurch eine neue Alternative. Es hat mich unglaublich beruhigt zu wissen, dass ich heute an Thema A und morgen an Thema B arbeiten werde. Hätte ich all diese Themen eigenständig bearbeitet, hätte ich alle Aufgaben auf einmal bearbeiten wollen, wäre ungeduldig geworden und schnell frustriert.

 

Eine Übung aus dem Onlinekurs: Die Autorensicht


Da fällt mir auch direkt ein Beispiel aus dem Onlinekurs ein: Ich habe an der Aufgabe “Autorensicht”  gearbeitet. Ich hatte keine große Lust auf die Übung und habe sie schnell und oberflächlich erledigt. Sofort danach hab ich auf das nächste Kapitel geklickt und war bereit für die nächste Aufgabe. Da stand dann aber auf dem Bildschirm “Diese Aufgabe ist in 18 Stunden für Sie verfügbar.” Ich hab mir gedacht: Was soll das denn? Frustriert bin ich vom Schreibtisch aufgestanden und bin meinem restlichen Tag nachgegangen.

 

Dann ist Folgendes passiert: Ich hab nicht aufgehört, über diese Übung nachzudenken und hatte sie den ganzen Tag im Hinterkopf. Den ganzen nächsten Tag hab ich darüber nachgedacht und am Abend hatte ich dann plötzlich den Drang, mich hinzusetzen und die Übung gewissenhaft zu beenden. Und tatsächlich habe ich dann ganze fünf Seiten handschriftlich auf Papier gebracht und meine Gedankenwelt in Worte formuliert.

 

Das hat mir zwei Erkenntnisse beschert.

  1. Erkenntnis Nummer eins kam aus dem Ergebnis der Aufgabe. Ich bin tatsächlich auf etwas gestoßen, wobei ich mir dachte: „Ach, das ist aber ein interessanter Perspektivenwechsel!“
  2. Erkenntnis Nummer zwei war “Siehst du, du brauchst Geduld. Nimm dir Zeit für die Dinge.” Besonders bei Themen, bei denen ich auf Widerstand stoße (hier: keine Lust), liegen viele Wahrheiten begraben.  

 “ Ich habe ein Handbuch für mein Leben erschaffen, quasi eine Blaupause für meine Lebensgestaltung.”

Was bei diesem Kurs anders war als bei anderen Onlinekursen, die ich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung bereits gemacht habe, ist, dass ich wusste, ich muss diesen Kurs fertig machen, bevor ich auf ein Hüttenwochenende gehe (Phase 2 im Design Thinking Kreislauf), wo ich die anderen Teilnehmer persönlich treffen werde. Das 3-Phasen Coaching Programm beginnt mit dem Onlinekurs, gefolgt von dem Hütten Workshop und geht dann mit der Umsetzungsphase mit der Gruppe weiter. Ich wusste, dass der Onlinekurs (bildet die Phase 1 “sich verstehen” im Design Thinking Kreislauf) die Grundlage für viele weitere Aufgaben sein würde. Das hat mich sehr motiviert, den Kurs innerhalb von vier Wochen zügig und gewissenhaft zu absolvieren.

 

Aha Retreats Online Coaching Programm

 

Der Onlinekurs als physischer “Lebensordner” aka Handbuch für mein Leben

Für den Onlinekurs habe ich mir einen physischen DIN A4 Ordner angelegt, alle Übungen ausgedruckt, die Kapitelzusammenfassungen abgeheftet und auch all meine handschriftlichen Notizen abgelegt. Jetzt stellt sich heraus, dass ich damit einen wahren Schatz geschaffen habe. Nämlich einen Lebensordner. Ich habe ein Handbuch für mein Leben geschaffen, quasi eine Blaupause für meine Lebensgestaltung.  Immer wenn mein Ego wieder mal zum Vorschein tritt und mir erzählen will, dass ich nichts kann, dass mein Vorhaben eh zum Scheitern verurteilt ist und dass ich doch besser in meiner Komfortzone bleiben soll, wo es so schön sicher und warm ist…. Dann hab ich jetzt das richtige Handwerkszeug, um mein inneres Schattenkind zu besiegen.

 

Ich blättere einfach zu meinen Stärken, lese was ich besonders gut kann, was ich brauche und was meine Träume sind – und  schon geht’s mir viel besser… und die Stimme wird viel leiser. 

Ich habe mir ganz fest vorgenommen, weiterhin mit diesem Handbuch zu arbeiten. Ich freue mich schon ganz besonders auf einen ganz bestimmten Moment: Nämlich den, wenn ich das Kapitel der Glaubenssätze aufschlage. Da werde ich dann ein Stück Papier aus dem Ordner nehmen.  Auf diesem Stück Papier steht ein alter Glaubenssatz. Der trifft jetzt aber nicht mehr zu, denn ich habe mich durch das Coaching geistig weiterentwickelt. Ich werde das Stück Papier zusammenknüllen, in den Müllkorb werfen und sagen “Bye Bye Glaubenssatz, jetzt brauch ich dich nicht mehr. “

“An meiner Wand im Schlafzimmer hängt jetzt ein Ergebnisplakat und mein neuer Lebensentwurf. Jeden Tag schaue ich drauf und freu mich auf mein “neues” Leben.” 

 

Erkenntnisse als Wandtapete

Selbsterkenntnis Stärken JobsucheZusätzlich zu meinem Lebensordner hängen bei mir an der Wand jetzt mehrere Plakate. Eins davon ist das Ergebnisplakat.

Da sind alle Ergebnisse aus dem Onlinekurs übersichtlich auf einem Plakat zusammengetragen. Es hängt bei mir im Schlafzimmer und erinnert mich täglich daran, was ich gut kann, was meine Werte sind oder wie mein idealer Tag aussieht.  

 

Das andere Plakat ist mein LebensentwurfIch finde, das ist das Herzstück des gesamten Coaching-Programms, und das, worüber ich mich von Anfang an am meisten gefreut habe. Das Ziel des gesamten Coaching Wochenendes auf der Hütte mit den anderen Teilnehmern (Phase 2 “Ideen kreieren & Planung” des Design Thinking Kreislaufs) war es, mit zwei Lebensentwürfen in den Händen nach Hause zu spazieren. Alle Übungen, die wir auf der Hütte gemacht haben, haben genau darauf abgezielt. Die Übungen waren sehr vielfältig, sodass wir immer verschiedene Perspektiven eingenommen haben und unsere Kreativität angeregt haben.

 

Meine Aha Moment-Übung: Das Zeugenschutzprogramm

Eine Übung hat meinen Fortschritt extrem stark beeinflusst, denn hier hab ich einen ganz besonderen Aha-Moment gefühlt: Das Zeugenschutzprogramm.

 

Es war die Kreativ-Aufgabe unter Zeitdruck verschiedene Berufstätigkeiten AUFZUMALEN. Es gab weder Zeit für lange Überlegungen oder ausschweifende Erklärungen, noch die Möglichkeit was hinzuschreiben. 

Stell dir vor, du bist Teilnehmer eines Zeugenschutzprogrammes und als solcher bist du völlig inkognito in einem dir völlig fremden Ort. Deine ganze Vergangenheit wurde ausgelöscht und du hast die Möglichkeit, dir ein neues Ich aufzubauen. Mit was würdest du jetzt dein Geld verdienen? Was wird dein Arbeitsinhalt sein? 

Anschließend mussten wir unter Zeitdruck acht verschiedene Ideen auf Papier skizzieren. Am Anfang fiel mir das leicht, ich hab eine Idee nach der anderen aufs Papier gemalt. Aber zum Ende hinaus ist mir einfach nichts mehr eingefallen. Ich hab überlegt und überlegt und überlegt. In den letzten Sekunden habe ich intuitiv einfach irgendwas hingekritzelt.

„Die Lebensentwürfen, die von irgendwo tief aus mir heraus intuitiv kamen, verfolge ich nun.“

Das Spannende dabei war, in der Abschlussrunde haben wir die Schwarmintelligenz befragt. Die Gruppenmitglieder bewerteten, welcher Lebensentwurf denn am Besten zu mir passen würde. Interessanterweise hat sich herausgestellt, dass die letzten vier Lebensentwürfe – also die, die ich schnell hingekritzelt habe und die von irgendwo tief aus mir heraus intuitiv kamen – die waren, bei der die Gruppe meinte, sie würden am besten zu meiner Persönlichkeit passen. Sehr interessant.

Und unter anderem war da eben eine Skizze, die mich als Redner auf der Bühne vor großem Publikum zeigt. 

Als mir die Gruppe Mut gemacht hat, genau diesen Beruf in meine Überlegungen mit einzubeziehen, hat es bei mir im Herzen irgendwie “Klick” gemacht. Ja, das ist es. Das will ich versuchen. Ich hab also tatsächlich den Mut aufgebracht, am Ende des Wochenendes mit einem Lebensentwurf in der Hand nach Hause zu spazieren, wo in fetten Buchstaben steht  “PUBLIC SPEAKER” 

 

 “Der Prozess hört ja nicht auf. Jetzt geht es genau in die Phase, die mir am meisten Spass macht: Testen und umsetzen”

Mein neues Ziel ist visualisiert

Jetzt habe ich mein Ziel visualisiert Ich möchte hauptberuflich reden. 

Das Schöne ist, der Prozess hört damit ja nicht auf. Das besagt die Philosophie hinter dem Design your Life KREISLAUF. Jetzt geht es nämlich erst richtig los. Jetzt geht es genau in die Phase, die mir am meisten Spaß macht: Testen und umsetzen.

 

Mutig dranbleiben mit Unterstützung meiner Wegbegleiter

Ich treffe mich ab sofort einmal die Woche online mit den Teilnehmern vom Hüttenwochenende und bespreche was gut läuft, was nicht so gut läuft und woran ich als nächstes arbeiten will.  Regelmäßig darf ich auf den Hot Seat, wo ich eine Frage stellen kann und zwanzig Minuten geht es nur um mich. Und die Gruppe haut ihre Ideen raus und das hilft mir, weil es mir einen unglaublichen Motivationsschub gibt. Außerdem generiere ich damit ganz ganz viele Ideen, an die ich bisher vielleicht noch nicht gedacht habe. Im Nachgang kann ich ganz in Ruhe entscheiden, welche Idee mir besonders gut gefällt. Diese nehme ich mir dann heraus und schaue, was ich draus machen kann. Diese Erkenntnisse baue ich dann in meine To Do`s der nächsten Woche ein.

“Es hat sich schon sehr viel bewegt. Ich habe schon einen Speaker Slot ergattert und sogar meinen eigenen Public Speaking Workshop organisiert.”

Tatsächlich hat sich seit dem Workshop vor einigen Wochen schon sehr viel bewegt. Ich bin jetzt Mitglied in einem Public Speaking Verein. Ich habe bereits einen speaking slot ergattert und damit eine Rede vor Publikum gehalten. Außerdem war ich schon Moderator eines Redeabends und habe meinen eigenen Public Speaking Workshop für Freunde organisiert. Nebenbei habe ich auch einen neuen Job ergattert, der mir unglaublich gut gefällt und ganz passend in einem völlig neuen Bereich fällt, der wahnsinnig gut auf meine Neuausrichtung passt. Ich arbeite jetzt in der Branche des New Work, also “Wie kann Arbeit in der Zukunft aussehen?”. Dank Kurzarbeit kann ich nebenher weitertesten und mich ausprobieren. Und wer weiß, womöglich lassen sich Hauptjob und Nebenprojekte bald integrieren.

 

Ich habe eine Wohnung gefunden, mir ein Bett und einen Kleiderschrank gekauft – und transformiere mich hiermit von Vollzeit-Nomade ohne Homebase hin zu Siedlerin mit großen Träumen… all das, während ich teste, wie ich meinen Lebensentwurf Public Speaker zu sein, in mein Leben einbauen kann.

 

Das Resümee

“Aha Retreats hat mir den nötigen Mut und die richtige Portion Selbstvertrauen gegeben.”

Zusammenfassend kann ich sagen, dass Aha Retreats mir den nötigen Mut und die richtige Portion Selbstvertrauen gegeben hat, an einem neuen Traum zu arbeiten. Von orientierungslos und ohne Alternativen, hin zu Mut zum Träumen und Selbstvertrauen, diesen Traum wahr werden zu lassen.

Ich sehe mich am Beginn einer neuen Reise, auf die ich wahnsinnige Lust habe, mich einzulassen.

Ich habe mir mit Hilfe von Aha Retreats eine Toolbox geschaffen, die es mir erlaubt, die zweifelnden Stimmen in meinem Kopf leiser zu drehen.

Offen, gespannt und voller Zuversicht blicke ich nun in meine neue berufliche und private Zukunft. Diese Reise war es sowas von wert.  Ich bin unglaublich froh, mich darauf eingelassen zu haben und kann Aha Retreats jedem wärmstens empfehlen, der sich genau wie ich damals fragt:

“Was will ich wirklich?”

– von Isabella, Dezember 2020

Online Coaching-Programm

Weitere spannende Artikel für dich:

Power von Mentoring & Community

Power von Mentoring & Community

Power von Sparing Partner, (Gruppen)-Mentoring und einer Community Wir glauben an die Power von Gruppen und Sparingpartner und möchten in diesem Artikel aufzeigen warum. Wenn du ins Fitnessstudio oder joggen gehen willst, fehlt dir doch auch oft die Motivation und...

mehr lesen
Danielas Story: Die Angst in mir und mein Neuanfang

Danielas Story: Die Angst in mir und mein Neuanfang

Burnout, Boreout und Panikattacken. In meinem Berufsleben hatte ich mit meinen damals 28 Jahren schon so einiges mitgemacht. Trotzdem war ich gefangen in meinem Alltag und konnte mir nicht vorstellen, dass sich in meinem Leben das Blatt noch einmal wenden würde. „Das ist nun eben dein Schicksal“, resignierte ich.

Bis eine Reise im Frühjahr 2016 alles veränderte. Zusammen mit meiner Schwester reiste ich nach Kolumbien, meine erste Reise als Backpacker. Weit weg von dem Alltag in der Heimat und vor allem – weit weg von Verpflichtungen und Strukturen. Als Backpacker musste ich lernen, dass jeder Tag Herausforderungen mit sich brachte, aber ich auch jede davon meistern konnte. Von Tag zu Tag blühte ich mehr auf, mein Selbstvertrauen wuchs und etwas das lang vergessen schien, meine Lebensfreude, war auf einmal wieder da. Es war das erste Mal seit Jahren, dass ich mich wieder selbst spürte und der Mensch in mir zum Vorschein kam, der so lange verborgen war. Diese Reise veränderte etwas- sie veränderte mich. Danach war nichts mehr, wie es einmal war. Schon als ich im Flugzeug zurück nach Deutschland saß, formte sich bei mir ein Gedanke: Ich wollte länger auf Reisen gehen, um mich selbst wieder zu finden. Meine Ängste und meine Zweifel, alles war immer noch da, aber ich wurde nach meiner Rückkehr monatelang getrieben von diesem Gedanken. Manchmal fühlte es sich an wie in Trance, als hätte ich meinen Kopf, der mich jahrelang an Veränderungen hinderte, in Südamerika zurückgelassen. Ich folgte nur noch meinem Herzen.

Monatelang bereitete ich alles für meine große Reise vor, kündigte meinen Job und meine Wohnung und sicherte mich so gut es ging ab. Manchmal wachte ich nachts schweißgebadet auf aus Angst vor meiner eigenen Entscheidung. Was, wenn etwas schief ging? Aber diese Gedanken waren meist nur von kurzer Dauer. Ich wusste, dass es für mich keinen anderen Weg mehr gab. Es war das, was ich wollte. Ende Dezember 2016 war es dann soweit: Ich stieg in das Flugzeug Richtung Singapur. Trotz meiner Panikattacken und meinem niedrigen Selbstbewusstsein machte ich mich komplett allein auf den Weg in die große, weite Welt. Anfangs hatte ich Anlaufschwierigkeiten und musste mich erst an die neue Situation gewöhnen, aber von Tag zu Tag, von Monat zu Monat blühte ich mehr auf.  Meine Kreativität erwachte wieder zum Leben, ich fing an meine Reise-Erlebnisse aufzuschreiben und mein Reiseblog Neleworld entstand.

Es war nicht nur eine Reise um die Welt, es war eine Reise zu mir selbst.

Mir wurde bewusst, was ich im Leben wollte und was ich nicht mehr wollte. Vor allem wollte ich diese Seite von mir, die ich auf Reisen wieder zum Leben erweckt hatte, nie mehr wieder verlieren.

13 Monate war ich insgesamt unterwegs, bevor es Anfang 2018 zurück nach Hause ging. Nach meiner Rückkehr ging ich zuerst in meinen alten Beruf zurück, um wieder Geld zu verdienen, arbeitete aber nach kurzer Zeit nur noch Teilzeit. Während meiner Auszeit war mir bewusst geworden, dass meine Kreativität ausleben musste, um glücklich zu werden. Ich bin ein sehr impulsiver, kreativer Mensch und ein Freigeist. Zu enge Strukturen sperren mich ein und machen mich unglücklich. Neben meinem Teilzeitjob arbeitete ich stetig an meiner Selbständigkeit und schrieb mein erstes Buch über meine Weltreise, bevor ich Mitte 2019 den großen Schritt in die Selbständigkeit wagte.

Mittlerweile arbeite ich als virtuelle Assistentin im Social Media Bereich und als Content/Creator und Blogger. Die Selbständigkeit ist nicht immer leicht, gerade in diesen Zeiten. Aber es ist das, was ich will. Im September habe ich das Coachingprogramm von Aha Retreats mitgemacht und auf dem Hüttenworkshop haben sich meine Erkenntnisse und die Zukunftsvisionen zu einem klaren Bild geformt: Ich möchte weiterhin die Freiheit meiner Selbständigkeit genießen, aber wieder mehr in den Austausch mit Menschen gehen. Aktuell arbeite ich daher an einem eigenen Coachingprogramm für Content Creator. Ich bin so froh, diese Veränderung vor 4 Jahren gewagt zu haben. Es ist das Beste, was mir passieren konnte.

– Daniela

 

Coaching Programm zur NeuorientierungeruflichenNe

Design Your
Life & Job

(SICH) VERSTEHEN – IDEEN ENTWICKLUNG – PLANUNG – UMSETZUNG

 

(SICH) VERSTEHEN – Spürst auch du wie Daniela den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung  – aber dir fehlt der Mut etwas zu ändern und die Vision?

Das ultimative Coaching Programm, mit dem du definitiv in die Veränderung kommst. 

Das Coaching Programm bestehend aus Onlinekurs, Hütten-Workshop und Fokusgruppe bringen dich Schritt-für-Schritt zu einem dauerhaft zufriedenen Arbeits-Leben.

Vereinbare gerne hier einen Beratungstermin,  um zu sehen wie wir dir helfen können zu deinem Traumjob zu kommen.

Hier gibts alle Infos & den Link zum Beratungsgespräch

Jobtesting mit der Design Thinking Philosophie

Jobtesting mit der Design Thinking Philosophie

Ljubow erzählt von ihrem Start und „Fail bzw Learnings“ als Agenturinhaberin und wie sie sich fortan ihre weiteren Jobs selbst designte. Mittlerweile ist sie Consultant bei den Design Thinking Masters und Gründerin. Mit „Frau verhandelt“ möchte sie die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen in Deutschland aufheben. Schaut euch das Interview an und lasst euch von Ljubows positiver Ausstrahlung und Energie mitreissen!

Die Inspirationsstories dienen NICHT dazu, zu erklären wie du zu einem 6-stelligen Business kommst. Die Geschichten der Protagonisten sollen inspirieren, ermutigen, Angst nehmen, Energie rüberbringen und aufzeigen was möglich ist wenn man KEINEN vorgetrampelten Wegen folgt.   

Die Mission von Aha Retreats ist es, mehr Menschen zu mutigen Selbstgestaltern ihres Lebens entwickeln, sodass jeder sein Potenzial nutzt und zu einem positiven Wandel beiträgt.

Von der Alm zum Online-Marketing mit Van als Büro

Von der Alm zum Online-Marketing mit Van als Büro

Im Video-Interview mit Evi

Von der Festanstellung, über die Arbeit auf einer Schweizer Alm zur Teilzeit-Selbständigen als Online Marketing Manager – immer auf der Suche nach Selbstverwirklichung und einem flexibleren Arbeits-Lebens-Model.

Evi erzählt wie die Arbeit auf der Alm sie zu der klaren Erkenntnis gebracht hat, dass zurück in eine neue Festanstellung, in der sie nicht sie sein kann, keine Option mehr ist.

2018 hat sie sich Teilzeit selbständig gemacht im Bereich Online Marketing. Sie arbeitet ortsunabhängig und zeitlich flexibel a la Digital Nomad 2-3 Tage fest für ein Unternehmen und den Rest als Freelancer an mehreren Projekten – an manchen Tagen sogar von ihrem VAN 🙂

Durch Selbstreflektion & ihren Ängsten ins Auge sehen, ist sie heute da wo sie ist.

Die Inspirationsstories dienen NICHT dazu, zu erklären wie du zu einem 6-stelligen Business kommst. Die Geschichten der Protagonisten sollen inspirieren, ermutigen, Angst nehmen, Energie rüberbringen und aufzeigen was möglich ist wenn man vorgetrampelte Wege verlässt um seinen eigenen, authentischen Weg zu gehen. 

Die Mission von Aha Retreats ist es, mehr Menschen zu mutigen Selbstgestaltern ihres Lebens entwickeln, sodass jeder sein Potenzial nutzt und zu einem positiven Wandel beiträgt. 

Vom Consultant zum Kreativen nach 7 Jahre Komfortzone

Vom Consultant zum Kreativen nach 7 Jahre Komfortzone

Tommie war 7 Jahre lang Consultant und hat sich nun hauptberuflich selbständig gemacht als Geschäftsführer der Wunderland Media, Betreiber von dem digitalen Stadtmagazin Geheimtipp München steht. https://wunderland.media/ und www.geheimtippmuenchen.de

Tommie stellte sich bei seiner Veränderungsphase die Frage
„Was soll im worst-case passieren?“
und würde nach seinem Neustart mittlerweile jedem raten:
„Wenn du merkst, dass es nicht zu dir passt, skip es und mache was anderes.“

Tommie erzählt in dem Interview,
– was ihn lange Zeit abgehalten hat, seinen Job zu wechseln, obwohl er nicht zu ihm gepasst hat

– seine Veränderungsreise von der bequemen Komfortzone zur Unsicherheit
– der Einstieg als Sidepreneur und dessen zwei Arbeitswelten
– von seinem Alltag als Gründer mit den positiven aber auch negativen Punkten

Falls ihr auch damit hadert die sichere Festanstellung zu verlassen, schaut euch das Interview an. Ggf gibt es euch den benötigten Push.

Und wenn ihr Katzen mögt, solltet ihr es unbedingt ansehen. Tommies Katze hat auch einen Moment Ruhm 🙂

 

Die Inspirationsstories dienen NICHT dazu, zu erklären wie du zu einem 6-stelligen Business kommst. Die Geschichten der Protagonisten sollen inspirieren, ermutigen, Angst nehmen, Energie rüberbringen und aufzeigen was möglich ist wenn man KEINEN vorgetrampelten Wegen folgt.   

Die Mission von Aha Retreats ist es, mehr Menschen zu mutigen Selbstgestaltern ihres Lebens entwickeln, sodass jeder sein Potenzial nutzt und zu einem positiven Wandel beiträgt.

Zur Checkliste

Auch Tommies Veränderungsprozess hat sich über eine lange Zeit gezogen. Eine Transformations-Phase startet erst mal mental und mit einem Bewusstsein über sich selbst.

Ein gutes Ich-Bewusstsein ist der Ausgangspunkt für jegliche Handlungen und der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.

Wir haben eine Checkliste erstellt, welche Erkenntnisse über die Bereiche „Wer bin ich?“, „Wo stehe ich?“, „Wo will ich hin?“ gibt.

Wenn das Bewusstsein in diesen Bereichen geschärft ist, kannst Du gezielt weiter vorgehen und Helenes Beispiel folgen.

Hier geht’s zur Checkliste.

Neuorientierung während der Elternzeit: Von Zahnarzthelferin zur Agenturinhaberin

Neuorientierung während der Elternzeit: Von Zahnarzthelferin zur Agenturinhaberin

vorher: Zahnarzthelferin/ jetzt: Inhaberin einer Social Media Agentur für Familien- und Kindermarketing yvi-kej.de

Yvonne erzählt in dem Interview

– wie sie ihren Blog gestartet hat
– wie sie damit umging, während der Schwangerschaft gekündigt zu werden

– wie sie die Neuorientierung anging

– welche Herausforderungen sie gemeistert hat

und gibt Tipps, für alle Mamas oder werdenden Eltern, wie sie die Elternzeit nutzen können eine berufliche Veränderung anzugehen.

Zur Checkliste

Auch Yvonne hat sich vor ihrer größeren beruflichen Veränderung erst einmal mit der Basis beschäftigt, bevor wie einen Neustart anging.

Ein gutes Bewusstsein über sich selbst zu haben, ist der Ausgangspunkt für jegliche Handlungen und der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.

Wir haben eine Checkliste erstellt, welche Erkenntnisse über die Bereiche „Wer bin ich?“, „Wo stehe ich?“, „Wo will ich hin?“ gibt.

Wenn das Bewusstsein in diesen Bereichen geschärft ist, kannst Du gezielt weiter vorgehen und Helenes Beispiel folgen.

Hier geht’s zur Checkliste.

Weitere spannende Artikel für dich:

Power von Mentoring & Community

Power von Mentoring & Community

Power von Sparing Partner, (Gruppen)-Mentoring und einer Community Wir glauben an die Power von Gruppen und Sparingpartner und möchten in diesem Artikel aufzeigen warum. Wenn du ins Fitnessstudio oder joggen gehen willst, fehlt dir doch auch oft die Motivation und...

X